logo
Adventgemeinde Gießen
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten
haus

Unser Glaube

WER SIND WIR?

Wofür stehen Adventisten? Wie zeigt sich unser Glaube im Alltag? Worin unterscheiden wir uns von anderen christlichen Kirchen? Entdecke uns mit Hilfe eines Memory-Spiels. Finde die Paare und lese unten weitere Erklärungen zu den gefundenen Karten (noch im Aufbau)!

DAS BESTE KOMMT NOCH
Eine Perspektive über den Tod hinaus haben

Adventistische Beerdigungen strahlen neben aller Trauer auch Hoffnung aus. Wir glauben, dass der Tod nur ein Schlaf ist und wir eines Tages wieder zum Leben erweckt werden. Für immer. Auf einer Erde, die Gott erneuern wird, ohne Schmerzen, Leiden und ohne Tod. Gemeinsam mit allen Menschen, die sich auf Jesus Christus berufen und IHN anbeten. Dir fällt es schwer, daran zu glauben? Du hältst das Ganze für eine kollektive Selbsttäuschung? Wir können Dir die Existenz Gottes und die Erfüllung seiner Versprechungen nicht beweisen. Geh das Wagnis ein und sprich mit IHM selbst. ER wird deine Fragen nicht unbeantwortet lassen.

BESSER ALS INTERNET UND FERNSEHEN
Die Bibel lesen und studieren

Adventisten beschäftigen sich viel mit der Bibel.

INVESTIERE IN DIE EWIGKEIT
Auf Statussymbole verzichten können

Auf Parkplätzen vor adventistischen Kirchen findet man kaum Luxusautos. Wir brauchen keine teuren Marken, um uns gut zu fühlen. Wir sind wertvoll, weil Gott jeden von uns einzigartig und wunderbar geschaffen hat und uns liebt. Materielle Dinge, nach denen viele Menschen auf der Welt streben, sind schön anzuschauen, aber vergänglich. Dein Auto ist in 20 Jahren reif für den Schrottplatz und Dein Handy landet in 5 Jahren auf dem Müll. Investiere Zeit und Geld besser in Dinge, die länger bleiben! Zum Beispiel in die Beziehung zu Menschen, in Freundschaften, Deinen Ehepartner, Deine Kinder. Oder in die Beziehung zu Gott, die öffnet Dir die Tür zur Ewigkeit.

NUTZEN, NICHT AUSBEUTEN
Mit der Schöpfung verantwor­tungsvoll umgehen

Wir glauben, dass unser Planet kein Produkt des Zufalls ist. Gott hat Landschaften, Pflanzen, Tiere und Menschen fertig und perfekt erschaffen. Die Menschen hat er als intelligente Wesen mit einem freien Willen ausgestattet. Sie sollen die Ressourcen der Natur mit Kreativität und Schaffenskraft nutzen. Seit sich die Menschen gegen Gott entschieden haben, hat die Natur ihre Perfektion verloren. Getrieben von Machtstreben und Profitgier wird sie heute global rücksichtslos ausgebeutet. Einen Teil unseres modernen Wohlstandes erkaufen wir uns durch massive Umweltschäden in den armen Regionen der Welt. Die Folgen werden uns irgendwann erreichen. Du bist nur ein kleines Glied in der Kette? Versuche in Deinem Umfeld mit Deinen bescheidenen Möglichkeiten, ein Vorbild für andere zu sein.

DU BIST, WAS DU ISST
Sich gesund ernähren

Adventisten ernähren sich gesünder. Wir glauben, dass Gott die Früchte der Natur wunderbar geschaffen hat. Obst, Gemüse, Getreide und Nüsse enthalten alle Stoffe, die der menschliche Körper benötigt, um Energie zu gewinnen und gesund zu bleiben. Und es gibt genug davon, um alle Menschen auf der Erde damit satt zu machen. Leider haben die Menschen heute die von Gott vorgesehene Form der Ernährung verfälscht. Übertriebene Genuss- und Profitorientierung führen global zu Fehlernährung und Ungleichverteilung. Minderwertiges Fastfood und zu viel industriell veränderte Lebensmittel können Krankheiten begünstigen. Auf der anderen Seite leiden die Ärmsten in der Welt Hunger. Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein, kann gut schmecken und schont die Ressourcen dieser Welt.

GENUSS OHNE REUE UND ZWANG
Suchtfrei leben

Adventisten rauchen nicht und trinken keinen Alkohol. Alkohol und Tabak sind Gifte, die den Körper auf Dauer schwer schädigen. Die Grenzen zwischen Spaß, Gewohnheit und Sucht verlaufen fließend. Besonders tückisch: Der Konsum ist im Gehirn mit positiven Gefühlen verknüpft, die zur gelegentlichen oder permanenten Wiederholung anregen. Die Rendite der Tabak- und Sprituosenindustrie ist gesichert. Gehörst Du auch zu ihren Sponsoren? Wir Adventisten streben ein suchtfreies Leben an. Wir glauben, dass Spaß, Feiern und Geselligkeit auch ohne Alkohol und Tabak möglich sind. Deine Gesundheit wird es Dir danken. Gott kann Dir dabei helfen, Deine Sucht zu überwinden!

DU DARFST NEU ANFANGEN
Um Vergebung für meine Fehler bitten

Hier wird bald ein Text stehen

DAS GLÜCK KOMMT ZURÜCK
Anderen Menschen helfen und dienen

Hier wird bald ein Text stehen

VIELFALT BEREICHERT
Offen für Menschen anderer Kulturen sein

Hier wird bald ein Text stehen

IN TÄGLICHEM KONTAKT
Eine persönliche Beziehung zu Gott pflegen

Hier wird bald ein Text stehen

SICH ZUHAUSE FÜHLEN
In der Kirche Teil einer großen Familie sein

Viele Adventisten verbringen ihre Freizeit mit Gleichgesinnten in der Kirchengemeinde. Die Gemeinde ist wie eine zweite Familie. Sie bietet Dir einen Ort, wo Du auf natürlichem Wege Kontakt zu anderen finden kannst. Hier lernst Du echte Freunde oder vielleicht auch Deinen Lebenspartner kennen. Wir begrüßen uns freundlich, hören uns gegenseitig zu und teilen uns mit. Hier gibt es Menschen, denen Du vertrauen kannst und die Dich auch in schweren Phasen begleiten und für Dich beten. Menschen mit unterschiedlichen Berufen, Interessen und Fähigkeiten, aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Ländern und Kulturen. Du bist herzlich eingeladen, dabeizusein!

DU KANNST MEHR
Meine Fähigkeiten in der Kirche einbringen

Hier wird bald ein Text stehen

OASE IN DER HEKTIK
Einmal in der Woche vom Alltag abschalten

Hier wird bald ein Text stehen

VERTRAUEN IST WERTVOLL
Meinem Partner treu bleiben

Adventisten streben das Ideal einer lebenslangen Ehe von Mann und Frau an, so wie es Gott bei der Schöpfung vorgesehen hat. Klingt altmodisch und spießig? Ständig wechselnde Beziehungen bleiben oberflächlich und unverbindlich und lassen ein gegenseitiges Urvertrauen in den anderen gar nicht wachsen. Wechselnde Sexualpartner erhöhen das Risiko für die Übertragung von Krankheiten. Außerdem...